Mit Beginn der Sesshaftigkeit begannen die Menschen sich Gefäße aus Ton zu formen und im Feuer zu brennen. In einem ganztägigen Töpferkurs mit einem Töpfermeister stellen wir in Aufbautechnik Gefäße her und brennen sie anschließend im offenen Feuer. Wir verwenden teilweise Lehm vom Krebsbach beim Klausenhorn in Dingelsdorf, der auch den Siedlern der dortigen Pfahlbaustation schon zur Verfügung stand. Konnten sie damit töpfern? Die Freunde der Pfahlbauausstellung Dingelsdorf laden ein dies zu erproben.
Wann: Samstag, 29.07.2023, ab 9.30 Uhr
Ort: Dingelsdorf-Oberdorf, Bagnatosteig 25 bei H. Gieß (nach Ortseinfahrt Oberdorf die erste links bis zum Ende)
Gebühr: 28.00 € incl. Materialkosten
Anmeldung bei info@pfahlbau-dingelsdorf.de.
Bitte Vesper und Getränke mitbringen. Ein Grill steht zur Verfügung.